Aktuelles
Frauen mit androgenetischer Alopezie (anlagebedingter Haarausfall) profitieren von einer topischen Minoxidil-Therapie (2 x 1 ml 2 %ige Lösung) signifikant mehr, wenn sie ergänzend mit dem Wirkkomplex aus Cystin, B-Vitaminen und medizinischer Trockenhefe (Pantovigar, 3 x 1 Kapsel) kombiniert wird. Dieses Ergebnis einer „proof-of-concept“-Studie hat Prof. Ralph M. Trüeb aus Zürich beim 8th World Congress for Hair Research im koreanischen Jeju Island präsentiert. Nach viermonatiger Behandlung zeigte sich in beiden Armen der Studie ein signifikanter Rückgang des erhöhten Telogenhaaranteils (p<0,05). Eine Normalisierung der Telogenhaarrate auf maximal 15 Prozent wurde jedoch statistisch signifikant häufiger in der Gruppe mit Kombinationstherapie als bei Minoxidil-Monotherapie (60 versus 29 Prozent, p=0,03) dokumentiert. In den übrigen Parametern der Fototrichogramme waren keine Unterschiede auszumachen, so der Haarexperte.
Bei Frauen mit Haarverlust liegt nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen neben der androgenetisch bedingten häufig auch eine diffuse Alopezie vor. Zunehmend setzt sich für diese Mischform der Oberbegriff „female alopecia“ durch. Minoxidil ist zur Therapie der androgenetischen Alopezie zugelassen. Bei diesem Krankheitsbild scheinen jedoch zusätzlich Synchronisationsprobleme im Haarzyklus eine Rolle zu spielen. Diese Störung kann durch den Wirkkomplex aus Cystin, B-Vitaminen und medizinischer Trockenhefe positiv beeinflusst werden.
Die Vorteile einer kombinierten Behandlung wurden daher in einer multizentrischen, offenen, randomisierten Vergleichsstudie über sechs Monate gegen die Minoxidil-Monotherapie untersucht. Eingeschlossen wurden 61 Frauen mit androgenetischer Alopezie, die seit mindestens drei Monaten an Haarverlust litten. Patientinnen mit Hyperandrogenämie und anderen Erkrankungen, die sich auf das Haarwachstum auswirken, wurden ausgeschlossen.
Das vorläufige Ergebnis nach viermonatiger Behandlung ist laut Trüeb eine hohe Effektivität und eine hohe Rate von Respondern. Die Telogenhaarrate, also die Rate der in der Ruhe-/Ausfallphase befindlichen Haare, ging in der Gruppe mit kombinierter Anwendung von Minoxidil 2% und Pantovigar signifikant von 31,5% auf 18,9% zurück (bei Minoxidil-Monotherapie: von 32,4% auf 21,5%). Zudem war die Zahl der Frauen mit einem normalisierten Telogenhaaranteil im Fototrichogramm in dieser Gruppe doppelt so hoch und damit signifikant höher als unter Monotherapie mit Minoxidil 2% (18 versus 9 Frauen, p= 0,03).
Weitere News-Beiträge
2014 | |
10. Dezember 2014 | 5%iger Minoxidil-Schaum auch für Frauen ... → mehr |
30. November 2014 | Bericht vom 8. Weltkongress der Haarforscher in Korea ... → mehr |
17. November 2014 | Informationen zur Kombination von Finasterid und Minoxidil ... → mehr |
31. Oktober 2014 | Telefonhotline mit Dr. Andreas Finner am 11. November 2014 ... → mehr |
30. September 2014 | Aktuelle Studie zur Wirksamkeit von Minoxidil in den Geheimratsecken ... → mehr |
10. September 2014 | Tag des Zweithaars am 18. Oktober 2014 ... → mehr |
26. August 2014 | Hotline Sprechstunde zum Thema Haarausfall von Jenny Latz ... → mehr |
4. August 2014 | Diagnose des diffusen Haarausfalls ... → mehr |
12. Juli 2014 | Telefonhotline mit Dr. Andreas Finner am 15. Juli 2014 ... → mehr |
29. Juni 2014 | Interessantes zum Thema Haarpflege ... → mehr |
13. Juni 2014 | Personen gesucht für Studie zur Genetik der Alopecia areata ... → mehr |
28. Mai 2014 | NDR- Sendung "Visite" zum Thema Haarausfall ... → mehr |
10. Mai 2014 | Viele Betroffene wissen nur wenig über die Möglichkeiten des Haarersatzes ... → mehr |
25. April 2014 | Telefonhotline mit Dr. Andreas Finner am 20. Mai 2014 ... → mehr |
10. April 2014 | Haarentfernung - Rasieren, wachsen oder lasern lassen? ... → mehr |
28. März 2014 | Diverse Berichte zum Thema Haarausfall ... → mehr |
3. März 2014 | Telefonhotline mit Dr. Andreas Finner am 25. März 2014 ... → mehr |
15. Februar 2014 | Jahrestagung „Come Together 2014“ des AAD e.V. vom 21. – 23. März in Köln ... → mehr |
16. Januar 2014 | Aktuelles zum Thema Zweithaar ... → mehr |
10. Januar 2014 | Schuppen sind oft keineswegs „bloß ein kosmetisches Problem“ ... → mehr |