Thema: Unsicherheit
2005-06-16
| |
Autor: Bensen |
sehr geehrter expertenrat, ich bin jetzt 26 jahre und habe vor ca. drei jahren angefangen ein viertel proscar zu nehmen. bis auf eine unterbrechung von ca. vier monaten (nach 1.5 jahren) habe ich das auch immer regelmässig eingenommen. mein haarbild ist aber kontinuierlich schlechter geworden. und in dem letzten halben ist der haarstatus besonders schlechter geworden (die kopfhaut scheint schon durch). die verschlechterung ist im gesamten oberen kopfbereich (vom haaransatz bis zum wirbel) eingetreten, also dort wo finasteried eigentlich wirken sollte. ich frage mich nun ob ich überhaupt an anlagebedingtem HA leide (meine beiden opas haben eine glatze und mein vater auch). die frage ist deshalb ob sich mein haarstatus aufgrund der einnahme von einem viertel proscar täglich (sprich einer täglichen finasteried-dosis) verschlechtert hat? (ich weiss das proscar nicht als medikament zur bekämpfung des Ha zugelassen ist, aber aufgrund der identischen inhaltssoffe mit propecia nutze ich den immensen preisvorteil. ) ich bitte sie daher mir ihre ehrliche wissenschaftliche meinung zu sagen, ob sie es für möglich halten (auch wenn es dazu keine studien gibt), dass ein viertel proscar den HA verschlimmern bzw. auslösen kann. mit einer antwort würden sie mir sehr helfen! danke und gruß. |
Priv. Doz. Dr. Christian Kunte![]() Experte Beiträge:628 | 2005-06-21 |
Sehr geehrter Fragesteller, Die Einnahme von 1 mg Finasterid kann aufgrund des zugrundeliegenden Wirkmechanismus den Haarverlust nicht beschleunigen. Ebenso ist bei Patienten ohne Neigung zu anlagebedingtem Haarverlust durch die Einnahme von 1 mg Finasterid kein Haarausfall auslösbar. Ihr Dr. C. Kunte |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022