Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: Systemische Kortikosteroidtherapie
2005-05-16
| |
Autor: Konrad | Wie beurteilen Sie den Stellenwert der systemischen Kortikosteroidtherapie (z.B. Dexamethason 0,5 mg pro Tag als Langzeittherapie) bei der androgenetischen Alopecie der Frau? |
Priv. Doz. Dr. Christian Kunte![]() Experte Beiträge:318 | 2005-05-23 |
Sehr geehrter Konrad, Eine systemische Kortikosteroidtherapie hat bei der androgenetischen Alopezie von Frau und Mann keinen Stellenwert. . Ihr Dr. C. Kunte |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022