Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: Silikone
2023-03-15
| |
Autor: Malia |
Hallo, ich habe den AGA und nutze fleißig Reagine. Nun möchte ich auch sonst alles tun um meine nicht beim Wachsen zu hindern. Ist es richtig, was auf vielen Websiten steht, dass die Silikone in den Shampoos sich auf der Kopfhaut anlagern und somit den Wachstum hindern bzw der Kopfhautgesundheit schaden können (und somit natürlich auch dem Wachstum)? |
Dr. Andreas Finner![]() Experte Beiträge:647 | 2023-03-16 |
Guten Tag, nein, dafür gibt es keine wissenschaftlichen Hinweise. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Finner |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022