Thema: Regaine oder Finasterid
2005-06-21
| |
Autor: Jochen |
Sehr geehtes Expertenteam, gerade habe ich mich entschlossen zukünftig etwas gegen meinen Haarausfall zu tun und habe mich für eine Behandlung mit Finasterid entschlossen. Erst in ihnen Forum habe ich von den Mittel Regaine gelesen. Nun bin ich völlig überfordert, welches Medikament eine höhere Erfolgschance hat. Meine Frage: Ich möchte wenn möglich nicht lange experimentieren und unnötiges Geld ausgeben, welches Medikament hat eine höhere Erfolgsaussicht meinen anlagebedingten Haarausfall zu stoppen. mir ist klar, dass diese Frage nicht pauschal beantwortet werden kann, deswegen wäre ich mit einer rein persönlichen Meinung zufrieden. Ich danke ihnen für ihre Mühe. Jochen |
Dr. Jens Meyer![]() Experte Beiträge:135 | 2005-06-25 |
Sehr geehrter Jochen, Propecia und Regaine sind die beiden einzigen Medikamente, zu denen umfassende wissenschaftliche Studien zur Therapie des androgenetischen Haarverlustes vorliegen. Beide Präparate haben sich als sehr wirksam erwiesen, den fortschreitenden Haarverlust zu stoppen. Beide Präparate führen bei einer großen Zahl von Patienten auch zu einem Wiederwachstum von Haaren. Welches Präparat nun besser ist, lässt sich nicht beantworten, da beim Menschen keine wirklich aussagekräftigen Vergleichsstudien vorliegen (Lesen Sie zu diesem Thema auch den Bericht in der Rubrik "Aktuelles" vom 29. September 2004). Im Endeffekt hängt es vom Gespräch mit dem Arzt ab, der das Präparat rezeptiert. Wir empfehlen beide Produkte. Meist wählen die Männer, nach entsprechender Beratung, vor allem nach ihrer persönlichen Anwendungsvorliebe aus. Die einen bevorzugen die einmal tägliche Einnahme einer Tablette, die anderen das zweimal tägliche Auftragen einer Lösung. Die derzeit wirksamste medikamentöse Behandlungsform ist eine Kombinationsbehandlung mit Minoxidil und Finasterid. Ihr Dr. J. Meyer |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022