Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: Regaine in Kombination mit Crinohermal fem
2005-04-12
| |
Autor: Christine |
Lieber Expertenrat, ich habe seit ungefähr 2 Jahren AGA, eine Behandlung habe ich aber erst vor 4 Monaten begonnen, weil ich mir sehr unsicher war. Mein behandelnder Arzt hat mir Crinohermal fem (morgends) und Regaine 2 % (abends) verschrieben. Er meint, dass eine Behandlung mit Crinohermal fem und Regaine auf jeden Fall sein müsste. Ich lese nun aber immer, dass man auf keinen Fall ein zweites Präparat zusätzlich nehmen sollte, das steht übrigens auch in der Gebrauchsanweisung von Regaine. Ich nehme auch nur 1 x 1 ml Regaine (abends). Ich bin mir sehr unsicher, ob das die richtige Behandlungsmethode ist, da ich nach 4 Monaten keinerlei Wirkung bemerke und die Haare sich weiterhin sehr stark auslichten, besonders im Stirnbereich. Langsam bekomme ich es, mit meinen 40. Jahren, mit der Angst zu tun, weil es mittlerweile richtig auffällig geworden ist. Eine Hormonbehandlung in Tablettenform kommt für mich nicht in Frage, weil ich eine Gebärmutter-OP hatte und mein Frauenarzt strikt dagegen ist. Bitte schreiben sie mir ihre Meinung dazu. Vielen Dank Christine |
Dr. Jens Meyer![]() Experte Beiträge:57 | 2005-04-15 |
Sehr geehrte Christine, grundsätzlich empfehlen wir, 2% Minoxidil Lösung zur äußerlichen Behandlung der androgenetischen Alopezie (AGA) der Frau in der vorgeschriebenen Anwendungshäufigkeit von 2x/Tag zu verwenden. Die gleichzeitige Anwendung verschiedener Externa birgt das Problem, dass man bei positiven und negativen Effekten das ursächliche Präparat nicht identifizieren kann. Eine 3x tägliche Anwendung von Lösungen (2x Regaine und 1xCrinohermal fem) kann zu einer starken Austrocknung der Kopfhaut mit Irritationen bis hin zu starker Entzündung und Schuppung führen. Ihr Dr. J. Meyer |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022