Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: Regaine
2005-05-06
| |
Autor: Lena |
Hallo. Gibt es Erfahrungsberichte, bei denen Regaine extrem schnell wirkte und die Haare nachwachsen ließ? Oder ist anzunehmen, dass es grundsätzlich mehrerer Wochen oder Monate für eine ÄNderung bedarf? Weshalb sehen die Haare im Scheitelbereich so unnatürlich aus? Mir scheint, da schaue sich eine Frau auf den Kopf, die achtzig oder mehr Jahre alt ist. Kraftlos und grau wirkt es, obwohl der Rest an Haaren frisch und glänzend ausschaut. Danke für IHre Antwort. Gruß von Lena |
Priv. Doz. Dr. Christian Kunte![]() Experte Beiträge:318 | 2005-05-13 |
Sehr geehrte Lena, In den klinischen Studien hat sich gezeigt, dass die Haarzahl messbar nach 4-6 Wochen zugenommen hat, wobei dies gezählte Haarstummel nach Rasur waren. Eine Zunahme der Haarzahl durch bloßes Betrachten des Haarkleides kann man dann sicher noch nicht feststellen. Diese entspricht auch den Berichten unserer Patientinnen. Einige Patientinnen berichten Verbesserungen bereits nach 4 Wochen. Realistisch betrachtet sollte eine deutlich bemerkbare Wirkung allerdings nicht vor 3 Monaten erwartet werden. Warum bei Ihnen die Haare im Scheitel unnatürlich aussehen, kann auf diesem Wege, ohne Kenntnis des klinischen Befundes, natürlich nicht beurteilt werden. Zu empfehlen ist die Vorstellung in einer Haarsprechstunde. Ihr Dr. C. Kunte |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022