Thema: regaine
2007-12-07
| |
Autor: casio |
Hallo. Mir(21/M) wurde von meinem Hautarzt zu Regaine geraten wegen meinem beginnenden Haarausfall (lediglich auf dem Kopf,keine Geheimratseckenbildung) Nun habe ich in diversen Foren wahre Horrorgeschichten über dieses Produkt gelesen bzgl. Shedding. Kann es wirklich zu einem massiven Haarausfall zu Beginn der Behandlung kommen?Gibt es Möglichkeiten dies zu verhindern? Wachsen diese Haare wieder in alter Stärke und Form nach?Wenn ja, wie lange dauert das durchschnittlich? Ich habe mir die französische Regaine-Version "Alostil" gekauft. Besteht hier ein Wirksamkeits-oder Verträglichkeitsunterschied zum deutschen Mittel? Ist eine Therapie mit Regaine bei beginnend-lichtem Haar angebracht oder ist hier Propecia/ein anderes Mittel ratsamer? Schon mal besten Dank für ihre Antwort. |
Priv. Doz. Dr. Christian Kunte![]() Experte Beiträge:628 | 2007-12-09 |
Sehr geehrter casio, Ihre Anfrage im Expertenratforum von Haarerkrankungen.de wurde bereits schon einmal gestellt und beantwortet. Sie finden die Antwort des Expertenteams in den Antwortrubriken des Expertenrates. Alostil entspricht der deutschen Regaine Version. Bitte achten Sie auf mögliche unterschiedliche Konzentrationen (Regaine Männer = Minoxidil 5 %). Ist eine Therapie mit Regaine bei beginnend-lichtem Haar angebracht oder ist hier Propecia/ein anderes Mittel ratsamer? Antwort: Dies hängt davon ab, ob Sie lieber 2x täglich eine Lösung auftragen oder eine Tablette einnehmen. Mit freundlichen Grüßen Dr. C. Kunte |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022