Thema: Regaine
2007-05-23
| |
Autor: Christian |
Ich, 28, habe an sich noch relativ viel Haar, allerdings habe ich in letzter Zeit festgestellt, dass am vorderen Haaransatz die Haare dünner zu werden scheinen, bzw. subjektiv weniger Haare vorhanden sind. Ebenso sieht es mir den Geheimratsecken aus. Jetzt habe ich mir Regaine aus der Apotheke besorgt und habe hierzu zwei Fragen: Ich verwende die Lösung nur abends, da ich die Haare etwas länger trage und ich mir morgens die Frisur nicht "verkleben" will. Ist hier trotzdem eine Wirkung zu erzielen, da Regaine ja eigentlich zwei mal täglich angewendet werden soll, bzw. ich es am vorderen Haaransatz verwende und es hierfür eigentlich nicht "gedacht" ist? Wie ist eigentlich die Wirkung von Regaine generell am vorderen Haaransatz zu beurteilen? Zum anderen frage ich mich, ob Finasterid eine Alternative darstellt? Ich habe wie gesagt noch relativ viele Haare, nur GE und Haaransatz scheinen "betroffen". Aber man sollte ja Finasterid relativ früh verwenden. um die noch vorhandenen Haare zu konservieren. Vielen Dank im vorraus |
Priv. Doz. Dr. Christian Kunte![]() Experte Beiträge:628 | 2007-05-24 |
Sehr geehrter Christian, die Regaine Lösung hat auch eine Wirkung bei nur einmal täglicher Anwendung. Allerdings haben die Studien einen signifikant besseren Effekt auf den Haarstatus gezeigt, wenn die Lösung 2x täglich angewendet wird. Im vorderen Haarbereich hat Minoxidil auch eine Wirkung, allerdings wird diese nicht so gut eingeschätzt wie am Oberkopf. Mit freundlichen Grüßen Dr. C. Kunte |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022