Thema: Regain - Wirkung lässt nach
2005-06-24
| |
Autor: BallBreaker |
Guten Tag meine sehr geehrten Herrschaften! Ich therapiere meinen anlagebedingten Haarausfall jetzt seit ziemlich genau 6 Monaten mit Regain 5% . Schon nach 4 Wochen ließen sich die ersten Erfolge erkennen und nach 4 Monaten hatte der Effekt seinen äußerst zufriedenstellenden Höchstpunkt erreicht. Seit aber ca. 3-4 Wochen fallen die Haare (auch die feinen, neuen ) wieder verstärkt aus wie zum Zeitpunkt vor der Therapie. Zwar wachsen immer wieder kleinere Haare nach, das Haar ist aber wieder spürbar dünner geworden. Woran kann das liegen? Wäre eine Kombination von Propetia und Regain unter diesen Umständen empfehlenswert? mit freundlichen grüßen Max Hufnagel |
Prof. Dr. Hans Wolff![]() Experte Beiträge:188 | 2005-06-27 |
Sehr geehrter Max, Meine Erfahrungen mit Minoxidil 5% Lösung (Regaine) sind so, dass das Mittel bereits in den ersten 3-6 Monaten der Therapie die maximal mögliche Verdichtung der Haare erzielt. Ursache ist ein vorübergehendes Haarwachstums-Synchronisationsphänomen: Einerseits werden leere Haarfollikel dazu angeregt, früher ein neues Haar wachsen zu lassen, andererseits werden Haarfollikel 2-4 Monate länger in der Wachstumsphase gehalten als eigentlich vorgesehen. Beide Phänomene bewirken zunächst eine Vermehrung der aktuell vorhandenen Haare. Nach etwa 6 Monaten fallen dann aber die "künstlich gehaltenen" Haare schließlich doch aus, das Haarkleid lichtet sich wieder etwas. Trotz dieses Nachlassens des Maximal-Effektes ist bei vielen Minoxidil-Anwendern auch noch nach Jahren ein positiver Effekt zu sehen. Das heißt, ihre Haare sind noch nach Jahren optisch dichter als vor Beginn der Therapie. Ihr Prof. H. Wolff |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022