Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: Prostaglandin
2023-03-12
| |
Autor: Lila |
Hallo! gibt es neue Erkenntnisse zu Prostaglandin zur Anwendung auf dem Kopf? Ich nutze seit längerem ein Wimpernserum u es ist unfassbar wie lang u dicht die Wimpern davon werden. Gibt es noch kein Medikament für den Kopf welches Prostaglandin enthält? Bisher nutze ich Regaine für den AGA. Doch das hat keinen durchschlagenden Erfolg bei mir. Vielen, lieben Dank. |
Dr. Andreas Finner![]() Experte Beiträge:647 | 2023-03-13 |
Guten Tag, der Ansatz wurde von den Firmen nicht weiterverfolgt, wahrscheinlich vor allem aus Kostengründen. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Finner |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022