Thema: Medikamenten u. AGA
2025-05-18
| |
Autor: Dorothea |
Guten Tag, ich bitte um Ihre Meinung u. Erfahrung. Meine Mutter hat lt. Hautarzt andr..Alopezie seit sie 11 J. alt ist aber sie hat ihr ganzes nichts dagegen gemacht und hat mit 70 J. dünne aber gleichmässig lichtes Haar. D.h. kein spezielles AGA- Muster. Ich soll lt. einem Arzt daher auch AGA haben, mein Haarausfall begann mit 18 J. und bis heute habe ich Haarausfall. Ich habe zwar wenig Haare also von der Menge gesehen aber ebenfalls kein AGA Luster da sie gleichmässig überall ausfallen. Leider erst in den letzten J. wurde das erste Mal richtig Blutdiagnostik bei mir gemacht, da ich es selbst irgendwann gezahlt habe und es wurde ein latenter Eisenmangel + Vitamin D Mangel u. Folsäuremangel festgestellt. Nun hag meine Mutter auf meine Info aich Ferritin testen lassen und auch sie hat diese Mängel. Kann es möglich sein, dass ein jahrzehntalanger Eisenmangel einen Pseudo-AGA herborgerufen hat? D.h. dass es nur der Eisenmangel genetisch ist und dafurch in der Folge auch der Haarausfall? Aber gar keine AGA vorliegt? Weil wenn man AGA mit 11 J oder auch mit 18 J. dann müsste man doch mit 70 / 47 schon längst eine Perücke tragen korrekt? Danke im Voraus für Ihre Zeit! |
Dr. Andreas Finner![]() Experte Beiträge:1051 | 2025-05-25 |
Gute Tag, Ferndiagnosen sind hier nicht möglich. Die AGA wird an miniaturisierten Haaren in der Trichoskopie erkannt und verläuft individuell unterschiedlich. Auch ein diffuser Haarausfall durch Eisenmangel usw. oder eine altersbedingte, senile Alopezie können zusätzlich auftreten. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Finner |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022