Thema: Haarverlust-Beandlung mit Regaine-Männer-Lösung (Richtige Anwendung, Nebenwirkungen)
2007-08-04
| |
Autor: maich |
Sehr geehrte Herren Prof. Dr. Wolff und Dr. Kunte, ich nehme seit einem 3/4 Jahr Regaine Männer (nach Hautarztbesuch und Empfehlung dieses Mittels), da ich bereits jetzt, mit 24 Jahren, dünnes und lichteres Haar auf der Kopfdecke habe, jedoch keine Geheimratsecken, keine 'hohe Stirn' und auch nicht so sehr am Wirbel(!) ich würde gerne wenigstens bis Alter 30 meine Haare erhalten wollen. Leider kann ich keine positive (vielleicht eher mit leicht negativer Tendenz) Bilanz ziehen. Ursache ist die sicherlich recht unregelmäßige Anwendung des Mittels, weil ich nach längerer regelmäßiger Anwendung 2x täglich, ein Gefühl trockener Kopfhaut, verbunden mit Juckreiz habe. Von meinem Hausarzt habe ich ein Präparat 'Hydrokortison-17butyrat' zum max. 1x wöchentl. Auftragen bekommen. Meine Fragen sind nun folgende: I. Gibt es Haarpflegemittel/Haarschampoos, welche der unangenehm trockenen, juckreizenden Kopfhaut nachhaltig zur Normalität verhelfen (wie im Gesicht z.B. eine Creme helfen würde), damit ich das Cortison vielleicht nicht mehr, oder nur sehr selten anwenden müsste? II. Wirkt Regaine - Lösung auch noch im lichten Bereich der Kopfdecke gut, die ja dann auch gereizt ist, wenn ich das Mittel viel mehr in der nahen Umgebung, also mehr seitlich, am Hinterkopf und ganz vorne verteile und einmassiere (also abwechselnd)? Durch einen Anruf bei der Regaine-Hotline habe ich diesen Hinweis bekommen, den ich aber nicht so recht glaube (das sich das Minoxidil mit der Zeit selbst im ganzen Kopfhautbereich verteilt und an den geschwächten Haaransätzen zur Wirkung kommt). III. Begünstigen Kopfbedeckungen den Haarverlust (Schwitzen, Luftmangel) und schadet Zugluft nassem Haar? Danke. |
Priv. Doz. Dr. Christian Kunte![]() Experte Beiträge:628 | 2007-08-05 |
Sehr geehrter User, zu 1. Entscheidend für eine optimale Wirkung von Regaine Männer Lösung ist die konsequente regelmäßige 2x tägliche Anwendung. Bei täglicher Haarwäsche sollten auch milde Shampoos verwendet werden, die zur täglichen Wäsche geeignet sind. Hier hilft oft nur ein ausprobieren. Teuer ist oft nicht besser. Zu 2. Regaine Lösung hilft überall dort, wo die Lösung aufgebracht wird. Richtig ist, dass sich die Lösung zwischen den Haaren auch weiter verteilt. Zur Verteilung kann auch eine sanfte Massage mit den Fingern dienen. Diese sollten dann allerdings gewaschen werden. Die Wirkung von Regaine ist bei dichter vorhandenem Haarkleid besser. Bei spiegelnder Glatze ist keine Wirkung mehr zu erwarten. Zu 3: Begünstigen Kopfbedeckungen den Haarverlust (Schwitzen, Luftmangel) und schadet Zugluft nassem Haar? Zweimal nein! Mit freundlichen Grüßen Dr. C. Kunte |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022