Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: Haarausfall und Kopfhautprobleme trotz Regaine
2005-05-16
| |
Autor: Tina |
Hallo, seit meinem 18.Lebensjahr leide ich mehr oder weniger an Haarausfall.Die Haare fallen vor allem an den Seiten aus und die Kopfhaut ist zu sehen. Seit Ca. 15 Monaten nehme ich Regaine, nach anfänglichen Erfolgen( vermehrter Haarwuchs), fallen sie nun wieder verstärkt aus. Hinzu kommt, dass die Kopfhaut juckt (kleine rote Punkte sind sichtbar) und Schuppen. Die Kopfhaut scheint trocken, die Haare sind extrem fettig, so dass ich sie fast jeden Tag waschen muss. Was kann ich tun? Hautärzte und eine Haarsprechstunde der Uniklinik habe ich schon hinter mir. Diagnostiziert wurde vor Jahren der anlagebedingte Haarausfall, die Pille hat nicht viel geholfen. Zur Zeit nehme ich die Spirale "Mirena". Übrigens wuchsen meine Haare in der Schwangerschaft gut. Soll ich Regaine weiternehmen, auch wenn es zur Zeit nicht viel nutzt und was mach ich mit meiner juckenden Kopfhaut? Gruss Tina |
Priv. Doz. Dr. Christian Kunte![]() Experte Beiträge:318 | 2005-05-20 |
Sehr geehrte Tina, Zunächst einmal ist es schwierig konkrete Empfehlungen auszusprechen, wenn nicht klar ist welches Regaine (Regaine Männer oder Frauen) Sie verwenden und was die Kollegen bei Ihrer Vorstellung dort empfohlen haben und was Sie davon bereits wie lange umgesetzt haben – mit oder ohne Erfolg. Zunächst einmal sollten Sie Regaine Frauen (2 % Minoxidil) anwenden, bei starker Reizung der Kopfhaut gegebenenfalls nur 1x täglich. Im Zweifelsfall sollten Sie nach Rücksprache mit Ihrem Hautarzt die Therapie absetzen. Seit wann haben Sie die Spirale Mirena? Meines Wissens nach ist dies eine Gestagenspirale, bei der es einige Wochen nach Positionierung zu verstärktem Haarverlust kommen kann. Ihr Dr. C. Kunte |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022