Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: Finasterid lokal, Zulassung ab 50. KW, auch für Frauen?
2022-11-19
| |
Autor: Internist |
Sehr geehrte Kollegen, meine Freundin (48 J., Menopause vor ca. 3 J. eingetreten) bekommt seit ca. 6 Wochen eine Kombination aus Dienogest 2mg/Estradiol 2mg oral und Minoxidil Tinktur. Erste "Erfolge" sind bereits sichtbar. Dazu 2 Fragen: 1. Eine Ergänzung der lokalen Therapie um die ab der 50. KW in den Handel gelangende Finasterid Lösung wäre doch eigentlich bei einer eher jungen postmenopausalen Frau keine schlechte Option, oder? Mir ist bewusst, dass Sie dies aufgrund der potentiell auch bei lokaler Anwendung nicht auszuschließenden teratogenen Effekte nicht generell empfehlen würden. Eine Schwangerschaft ist hier aber nicht mehr möglich. 2. Herr Prof. Wolff hat hier im Forum Fragen zur Wirksamkeit von Finasterid oral bei Frauen beantwortet und auf die Arbeit von Trüeb aus 2004 verwiesen. In der dort untersuchten kleinen Fallgruppe von älteren postmenopausalen Frauen war Finasterid oral zum Teil eindrucksvoll wirksam. Wenn also die Möglichkeit einer Empfängnis sicher ausgeschlossen werden kann: was spricht gegen einen individuellen Heilversuch mit Finasterid oral bei der jüngeren postmenopausalen Frau, zumal die Wirksamkeit dort noch besser sein dürfte? Herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit und der Betreuung des Forums! Mit freundlichen Grüßen |
Dr. Andreas Finner![]() Experte Beiträge:647 | 2022-11-19 |
Guten Tag, die Hoffnungen einer Wirkung von Finasterid bei Frauen haben sich leider eher nicht erfüllt, so dass es wohl eher keine zusätzliche Wirkung haben würde. Wenn man es im Einzelfall probiert, dann mit exakter Messkontrolle. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Finner |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022