Haarerkrankungen.de

sie sind hier: startseite / expertenrat

Expertenrat zum anlagebedingten Haarausfall des Mannes

Zurück zum Forum
Thema: Ernährung und die Wirkung von Minoxidil
2025-04-22
Autor:
Erandius
Ich habe hier im Forum einiges über mögliche Wechselwirkungen zwischen Polyphenolen (Quercetin, Coumarin, Ferulic Acid usw) mit Minoxidil-Sulfotransferase gelesen.

Wenn man sich viel mit Obst und Gemüse ernährt, sammelt sich ja so einiges an Polyphenolen an. Könnte somit nicht die Ernährung auch einen Einfluss auf die Inhibierung von Minoxidil haben? Bzw. Ob man Responder oder nicht Responder ist?

Außerdem nehme ich ein Nahrungsergänzungsmittel ein was 240mg Polypodium Leucotomos (Farnextrakt) enthält. Das ist auch reich an Polyphenolen. Sollte ich das absetzen, da es Minoxidil beeinträchtigen könnte?
Dr. Andreas Finner

Experte
Beiträge:1549
2025-04-28

Guten Tag,

diese Überlegungen sind zu theoretisch, besser wäre eine praktische Erfolgskontrolle mittels Haarmessungen.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Finner

BC Support-Forum
v2.1 © 2022

Die Inhalte von Haarerkrankungen.de können und sollen keinen Arztbesuch ersetzen und stellen keine Anleitung zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose dar. Die Informationen dieser Webseiten inklusive der Expertenräte sollen zur Erlangung zusätzlicher Informationen zu einer bereits gestellten Diagnose oder zur Vorbereitung eines Arztbesuches dienen. Empfehlungen hinsichtlich Diagnoseverfahren, Therapieformen, Medikamenten oder anderer Produkte werden nicht gegeben.
Bitte lesen Sie hierzu die Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss. und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
© 2025 medical project design GmbH - Impressum