Haarerkrankungen.de

sie sind hier: startseite / expertenrat

Expertenrat zum anlagebedingten Haarausfall des Mannes

Zurück zum Forum
Thema: DHT-Wert
2005-06-16
Autor:
Sven
Guten Abend,

ich habe folgende Frage:
Ist die Messung des DHT-Wertes im Blut ein sinnvolles Vorgehen um die Wirksamkeit von Finasteried festzustellen? Zum Beispiel vor und während einer Behandlung.
Und ist ein DHT-Wert im Normbereich ein Indikator dafür, dass der HA gestoppt ist?
Eigentlich müsste der DHT-Wert ja sehr zuverlässig Aufschluss über eine erfogreiche (oder eben nicht erfolgreiche) Behandlung geben.

Vielen Dank. Ihr Sven Otto
Prof. Dr. Hans Wolff

Experte
Beiträge:188
2005-06-21
Sehr geehrter Sven,



Über ihre interessante Fragestellung gibt es leider keine Studien. Ich glaube jedoch, dass das Ausmaß der Absenkung des DHT-Wertes im Serum durch Finasterid (Propecia) kein zuverlässiger Indikator für die zu erwartende Wirkung auf das Haarwachstum ist.



Ihr Prof. H. Wolff

BC Support-Forum
v2.1 © 2022

Die Inhalte von Haarerkrankungen.de können und sollen keinen Arztbesuch ersetzen und stellen keine Anleitung zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose dar. Die Informationen dieser Webseiten inklusive der Expertenräte sollen zur Erlangung zusätzlicher Informationen zu einer bereits gestellten Diagnose oder zur Vorbereitung eines Arztbesuches dienen. Empfehlungen hinsichtlich Diagnoseverfahren, Therapieformen, Medikamenten oder anderer Produkte werden nicht gegeben.
Bitte lesen Sie hierzu die Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss. und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
© 2025 medical project design GmbH - Impressum