Haarerkrankungen.de

sie sind hier: startseite / expertenrat

Expertenrat zum anlagebedingten Haarausfall der Frau

Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung

Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition

Zurück zum Forum
Thema: Anlagebedingter Haarausfall
2005-05-22
Autor:
Elena
Sehr geehrtes Expertenrat-Team, ich bin 29 Jahre alt und habe seit Jahren anlagebedingten Haarausfall mit unterschiedlicher Intensität. Meine Fragen: Welche Ärzte sind in Hamburg Spezialisten für Haarausfall bei Frauen und führen den Test "Tricho Scan" durch?
Seit längerer Zeit benutze ich "Oestradiolum Benzoicum 0,1, Alcohol Isopropylicus 70,0%", hinzugekommen ist seit dem letzten Monat "Regaine Frauen 2%". Meine Frage: Können beide Mittel zusammen benutzt werden?
Vieln Dank im Voraus, Elena
Dr. Jens Meyer

Experte
Beiträge:57
2005-05-23
Sehr geehrte Elena,



Eine Spezialistin für Haarausfall in Hamburg ist Fr. Dr. Corinna Peter, die bei Haarerkrankungen.de den Expertenrat zur Haarpflege betreut. Sie finden die Website der Praxis unter http://www.hautzentrum-hamburg.de. Weitere Ärzte, die für das TrichoScan Verfahren zertifiziert sind, finden Sie unter www.trichoscan.de.



Studien zur Kombination der beiden genannten Präparate existieren nicht. Minoxidil (Regaine Frauen) ist das wirksamste äußerlich anzuwendende Präparat zur Behandlung des anlagebedingten Haarausfalls (androgenetische Alopezie) der Frau. Deshalb ist nach Diagnosestellung einer androgenetischen Alopezie durch einen Hautarzt die 2x tägliche Anwendung von Regaine zu bevorzugen. Regaine Frauen wird 2x/Tag auf die Kopfhaut aufgetragen. Die Anwendung eines weiteren Alkohol-haltigen Haarwassers birgt die Gefahr einer Reizung der Kopfhaut. Darüber hinaus ist ein zusätzlicher Nutzen eher nicht zu erwarten.



Ihr Dr. J. Meyer

BC Support-Forum
v2.1 © 2022

Die Inhalte von Haarerkrankungen.de können und sollen keinen Arztbesuch ersetzen und stellen keine Anleitung zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose dar. Die Informationen dieser Webseiten inklusive der Expertenräte sollen zur Erlangung zusätzlicher Informationen zu einer bereits gestellten Diagnose oder zur Vorbereitung eines Arztbesuches dienen. Empfehlungen hinsichtlich Diagnoseverfahren, Therapieformen, Medikamenten oder anderer Produkte werden nicht gegeben.
Bitte lesen Sie hierzu die Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss. und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
© 2023 medical project design GmbH - Impressum