Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: anlagebedibgter Haarausfall diffus am ganzen Kopf
2022-11-07
| |
Autor: Elisabeth |
Hallo! Ich, 39 Jahre,habe seit 15 Jahren den anlagebedingten Haarausfall am Oberkopf aber auch diffus am ganzen Kopf verteilt ( gleiches Muster wie bei meiner Oma- auch anlagebedingt- wurde auch von einem Dermatologen bestätigt) Nun möchte ich mit Minoxidil Regaine 2% für Frauen beginnen. 1 ml reicht allerdings nicht für den ganzen Kopf. Soll ich es daher nur am Oberkopf anwenden und wirkt es dann trotzdem auch am Hinterkopf oder anderen undichten Bereichen? Habe zwar normalen Blutdruck aber im unteren Bereich zur Grenze von zu niedrigem Blutdruck. Sollte ich daher-um Kreislaufprobleme vorzubeugen, Regaine 2% besser nur einmal am Abend vorm schlafengehen anwenden? Vielen Dank! |
Dr. Andreas Finner![]() Experte Beiträge:647 | 2022-11-09 |
Guten Tag, Sie können, über den Tag verteilt, auch mehr verwenden, wenn Sie keine Probleme bemerken. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Finner |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022