Thema: Umstieg von Regaine auf Propecia
2005-08-22
| |
Autor: Atze |
Hallo ! Ich habe 18 Monate lang Regaine genommen. Ich bin direkt danach, mit einer Übergangszeit von ca. 5 Wochen, in der ich beides genommen habe, auf Propecia umgestiegen. Propecia nehme ich jetzt seit 4 Monaten ein und habe inzwischen verstärkten Haarausfall. Der gesamte Vorderkopfbereich hat sich deutlich ausgedünnt. Auch das dünne Flaumhaar in den Geheimratsecken, was sich über Jahre hinweg kaum verändert hatte, ist fast komplett verschwunden. Ist der verstärkte Haarausfall zu Beginn der Therapie normal ? Lohnt es sich trotzdem weiterzumachen ? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank im Voraus. |
Dr. Jens Meyer![]() Experte Beiträge:135 | 2005-08-26 |
Sehr geehrter Atze, der verstärkte Haarverlust hängt vermutlich mit dem Absetzen von Regaine zusammen, da die durch die Therapie gehaltenen Haare dann wieder verloren gehen. Der Wirkunfgseintritt von Propecia im Sinne eines Stopps der fortschreitenden Haarlichtung ist erst nach ca. 6 Monaten zu erwarten. Ein erhöhter Haarverlust (Shedding) tritt zu Beginn der Propeciatherapie nicht auf. Ihr Dr. J. Meyer |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022