Thema: Transplantation nach Haarentfernung
2005-09-11
| |
Autor: Michael |
Sehr geehrte Damen und Herren, da mich ein Wirbel am Haaransatz gestört hat, habe ich diesen per Laser entfernen lassen. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1 x 10 cm. Nun gefällt es mir allerdings immernoch nicht so ganz. Nun meine Frage: Kann man in die Stellen, an denen die Haare entfernt wurden, andere Haare transplantieren? Wenn ja, kann man die Wuchsrichtung bestimmen, oder ist das Zufall? Was würde eine solche Tranplantation kosten? Wachsen die Haare an dieser Stelle genauso dicht wie die anderen? Geht der Haarwuchs in meinem Fall schneller (schließlich wuchsen an dieser Stelle vor kurzem noch Haare)? Vereinzelt wachsen immernoch Haare, obwohl ich schon ca. 10 Sitzungen zur Haarentfernung hinter mir habe. Für ihre Antwort bedanke ich mich im Voraus. |
Dr. Frank G. Neidel![]() Experte Beiträge:169 | 2005-09-14 |
Sehr geehrter Michael, Danke für Ihre Anfrage. Natürlich kann man in die kahlen Stellen auch wieder Haarwurzeln transplantieren, die dauerhaft Haarwuchs produzieren. Je erfahrener der ausführende Arzt, desto besser wird er die Haarwuchsrichtung bestimmen können und das Resultat nach Ihren Wünschen gestalten. Auch die Haarwuchsdichte kann relativ hoch sein, allerdings kann man nicht in einer Behandlung die ursprüngliche Dichte erreichen, weil es zu Durchblutungsstörungen kommen würde. Eine ärztliche Beratung halte ich vor einem solchen Eingriff für unerläßlich. Hier erfahren Sie die genaue Vorgehensweise und den Preis. Dieser richtet sich nach dem Schwierigkeitsgrad der Operation, nach der gewünschten Haardichte und nach der Zahl der zu verpflanzenden Haarwurzelgruppen. Rechnen Sie mit 2-4 Tausend Euro. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. Neidel |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022