Thema: Stanz vs. Slit-Technik
2005-10-26
| |
Autor: Thilo |
Sehr geehrter Herr Dr. Neidel, nachdem ich sehr unzufrieden mit dem status quo meiner Haarpracht bin, suchte ich bereits mehrere Beratungen für eine Haartransplantation auf. Nun, da jeder Berater die Technik anpreist, die der Chirurg in der jeweiligen Klinik anwendet, ist es sehr schwer eine Einschätzung zu bekommen. Frage: Welche Vor- und Nachteile haben die "Stanz-" und die "Slit-"Technik beim Einsetzen der Haare? Vielen Dank für Ihre Hilfe. |
Dr. Frank G. Neidel![]() Experte Beiträge:169 | 2005-11-01 |
Guten Tag, danke für Ihre Anfrage. Sie haben bereits richtig erkannt, dass jeder Berater einer Klinik oder eines Institutes die Technik anpreist, die dort ausgeführt wird. Dabei hat der Berater meist die Funktion eines Verkäufers. Eine hoffentlich gute und fachlich fundierte Beratung erhalten Sie deshalb nur in einem Beratungsgespräch mit dem behandelnden Artz selbst. An Ihrer Stelle würde ich mich also nur dort behandeln lassen, wo ich persönlich und ausführlich mit dem behandelnden Arzt sprechen konnte. Denn dieser muss Sie ja später operieren und weiß sicherlich, welche Technik die beste für Ihre persönliche Situation ist. Die Vor- und Nachteile der Stanz- und Slittechnik kann ich Ihnen leider nicht im Rahmen dieses Forums erläutern, weil diese sich nach der persönlichen Situation des Patienten richten. Anders gesprochen: für einige der Patienten ist die Slitmethode optimal, für andere die Holes Technik (alter Ausdruck: Stanzmethode). Im Vergleich beider Methoden gibt es keine wissenschaftlich nachgewiesenen entscheidenden Vor- oder Nachteile, also nicht besser oder schlechter. Wenn das so wäre, dann würden ja alle nur die beste Methode anwenden, oder? Zusammenfasssend: Die beste Methode taugt nur halb so viel, wenn der Behandler, der sie anwendet, keine Erfahrung und keine Praxis damit hat! Mit freundlichen Grüßen! Dr. Neidel |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022