Thema: Selbstheilungswahrscheinlichkeit bei AA Totalis und Universalis
2005-07-12
| |
Autor: Andreas |
Vor ungefähr 6 Monaten habe ich so ziemlich mein letztes Haar verloren, d.h. die AA verlief bei mir sehr ausgeprägt und es sind alle Körperhaare betroffen (auch Augenbrauen, Wimpern, Schamhaare). Meine Frage: Wie hoch ist in diesem Falle die Wahrscheinlichkeit, dass meine Haare nachwachsen? Gibt es unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten für Kopfhaar, Augenbrauen, Wimpern und die restliche Körperhaare? Die Aussagen der Ärzte, die ich bisher dazu befragt habe sind sehr unterschiedlich und treichen von - die kommen alle wieder, bis - da kommt nichts wieder, finden Sie sich damit ab. Können Sie mir bitte hierzu eine etwas spezifischere Antwort geben? Vielen Dank! |
Dr. Jens Meyer![]() Experte Beiträge:24 | 2005-07-14 |
Sehr geehrter Andreas, Die Prognose der Alopecia areata hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ungünstige Faktoren sind: 1. Lange Bestanddauer, 2. Große Ausdehnung der kahlen Areale, 3. Früher Erkrankungsbeginn (Lebensalter), 4. Atopie (Neigung zur Ausbildung von Heuschnupfen, Neurodermitis oder Asthma), 5. Nagelbeteiligung. Je länger die Alopecia reata besteht und je ausgedehnter die kahlen Areale sind, desto geringer die Chance für ein Wiederwachstum von Haaren. Es gibt zwar auch Patienten, die nach 20-30 jähriger Bestanddauer einer Alopecia areata universalis wieder ihre Haare bekommen haben, insgesamt sind die Chancen hierfür aber sehr gering. Eine spezifische Antwort im Sinne von prozentualer "Selbstheilungswarscheinlichkeit" zu geben, ist nicht möglich. Ihr Dr. J. Meyer |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022