Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: Pause & Streuhaar nach einer HT
2017-09-21
| |
Autor: Peter |
Hallo, Ich habe vor im Frühjahr eine Haar Transplantation durchzuführen, ich schätze circa 3000 Grafts im Frontbereich (Verdichtung und leichte Schließung der Ghe). Aktuell bin ich unsicher wie lange ich eine Pause einplanen sollte, da ich beruflich keine Kopfbedeckung tragen kann und nicht möchte, dass man mich ständig auf meine Transplantation anspricht. Meine zweite Frage bezieht sich auf Streuhaar, ab wann kann ich dieses nach der HT wieder benutzen, um die noch(!) lichten Haare optisch etwas zu verbessern. Danke für die Antworten. |
Dr. Frank G. Neidel![]() Experte Beiträge:169 | 2017-09-25 |
Guten Tag,
Streu- bzw. Schütthaar können Sie i.d.R. nach 5-7 Tagen wieder verwenden.
Mit freundlichen Grüßen Dr. med. Neidel |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022