Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: Minoxidil Booster
2021-12-17
| |
Autor: Kachel |
Sehr geehrte Herren, wie ist Ihre Meinung zu oder ggf. Erfahrung mit sog. Minoxidil-Boostern, die bei Non-Respondern helfen können? Wächst da eine Lösung heran oder ist im Zweifel doch orales Minoxidil der Ansprechpartner in solchen Fällen? Vielen Dank |
Dr. Andreas Finner![]() Experte Beiträge:1018 | 2021-12-19 |
Guten Tag, meist hilft mehr nicht mehr, sondern macht mehr Nebenwirkungen, so dass solche Situationen die Ausnahme sind und individuell besprochen/entschieden werden müssen. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Finner |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022