Thema: Minodoxil 2%
2005-08-23
| |
Autor: Gero |
sehe geehrte Experten! Ich leide seit ca. 2Jaren unter anlagebedintem Haarausfall (Jetzt 21 Jahre). Ich habe mich vor ca. 2 Monaten entschlossen aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Deshalb habe ich einen Hautarzt aufgesucht. Er verschrieb mir Minodoxil, welches mir schon durch das Internet bekannt war. In der Apotheke bemerkte ich dann, das ich die 2% Lösung verschrieben bekam. Doch immer öfter lese ich jetzt, dass man die 5 % auftragen sollte. Was meinen sie dazu? Soll ich jetzt noch zu Beginn mit der 2 % weitermachen oder soll ich beim nächsten Fläschchen, dass ich mir in der Apotheke besorge die 5 % verlangen? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Gerd Hofer |
Dr. Jens Meyer![]() Experte Beiträge:135 | 2005-08-26 |
Sehr geehrter Gero, Regaine 2 % hat im Rahmen zahlreicher wissenschaftlicher Studien eine Wirksamkeit bei der Behandlung der androgenetischen Alopezie des Mannes erwiesen, zeigte sich jedoch weniger wirksam als Regaine 5 %. Regaine 5 % ist in Deutschland zur Behandlung der androgenetischen Alopezie (AGA) des Mannes zugelassen (Regaine Männer), und die 2%ige Lösung zur Behandlung der AGA bei Frauen (Regaine Frauen). Es kann dann bei der nächsten Flasche auf die 5%ige Lösung umgestiegen werden. Ihr Dr. J. Meyer |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022