Haarerkrankungen.de

sie sind hier: startseite / expertenrat

Expertenrat zur Alopecia areata

Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung

Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition

Zurück zum Forum
Thema: Kreisrunder Haarausfall - Therapie Zweitmeinung
2021-11-06
Autor:
Alex123
Hallo,

ich leide jetzt ca. seit 2 Monaten an AA. Es betrifft eine ca. 4 cm große Stelle seitlich am Kopf. Soweit ich es erkennen kann, hat der Ausfall jetzt gestoppt und ist daher von der Optik auf seinem Höhenpunkt.

Ich war auch schon beim Hautarzt, welcher einer Kortisonlösung zur Behandlung verschrieben hat.
Zudem wurde ein kleines Blutbild angefertigt, bei dem ein Zink, Vitamin D und Folsäure Mangel festgestellt wurde. Dafür wurden dann entsprechende Nahrungsergänzugsmittel verschrieben.

Zudem habe ich aktuell noch eine Zahlwurzelentzündung an einem Backenzahn direkt unter kahlen Stelle. Diese Entzündung bestand wohl schon länger und war nur ein Zufallsbefund bei einer Routineuntersuchung. Bei meiner Recherche zu AA habe ich gelesen, dass zwischen dieser Entzündung und der AA wohl ein Zusammenhang bestehen kann. Haben Sie davon schon mal etwas gehört bzw. gibt es aktuelle Forschungserkenntnisse dazu?

Allgemein würde es mich interessieren, ob man eine Prognose zu dem weiteren Verlauf unter Berücksichtigung der eingeleiteten Therapie geben kann.

Vielen Dank für Ihre Einschätzung.

LG Alex
Dr. Andreas Finner

Experte
Beiträge:193
2021-11-10

Guten Tag,

die Entzündung sollte behandelt werden, die Prognose ist gut bei meist spontanem Nachwachsen, ggf. kann sonst verdünntes Kortison tröpfchenweise unterspritzt werden.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Finner

BC Support-Forum
v2.1 © 2022

Die Inhalte von Haarerkrankungen.de können und sollen keinen Arztbesuch ersetzen und stellen keine Anleitung zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose dar. Die Informationen dieser Webseiten inklusive der Expertenräte sollen zur Erlangung zusätzlicher Informationen zu einer bereits gestellten Diagnose oder zur Vorbereitung eines Arztbesuches dienen. Empfehlungen hinsichtlich Diagnoseverfahren, Therapieformen, Medikamenten oder anderer Produkte werden nicht gegeben.
Bitte lesen Sie hierzu die Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss. und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
© 2023 medical project design GmbH - Impressum