Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: Haarausfall
2022-05-19
| |
Autor: Rocky |
Hallo, ich bin 44 Jahre alt und benutze seit ein paar Jahren mit mäßigem Erfolg Minoxidil. Kann ich in dem Alter noch Finasterid nehmen. Wenn ja lieber das orale vielleicht alle 2 Tage oder 3-mal die Woche die 1mg Variante. Oder lieber das topische Finasterid nehmen und dann täglich nutzen. Dieser soll ja weniger NW verursachen als das orale. Sollte ich vor Einnahme von Finasterid vielleicht meinen Testestoronspiegel messen lassen? |
Dr. Andreas Finner![]() Experte Beiträge:1018 | 2022-05-23 |
Guten Tag, normalerweise ist Finasterid jetzt weniger wirksam, aber man kann ggf. im Blut das DHT bestimmen und sich mit dem Arzt beraten. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Finner |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022