Thema: DHT-Hemmer Alfatradiol (Pantostin): Aufnahme ins Blut???
2005-07-28
| |
Autor: Merck |
Hallo, ich frage mich, ob Alfatradiol in der verkauften Konzentration wohl in den Blutkreislauf gelangen kann. Sei die Wirksamkeit in den Haarfollikeln mal dahingestellt. Aber wie ist Ihre Meinung dazu, ob dieses Präparat bis in den Blutkreislauf eindringen kann. Ich frage deshalb, weil ich mich nicht mit einem Medikament behandeln lassen möchte, welches als hormonähnliches Derivat in den Blutkreislauf gelangt - deshalb kommt zum Beispiel Propezia für mich nicht in Frage. Wie ist Ihre Einschätzung dessen und den dadurch eventl. zu erwartenden Nebenwirkungen. Ich bin Promovierender im Fachbereich Chemie auf einem medizinisch-pharmakologischem Themengebiet und verbleibe mit freundlichen Grüßen... |
Dr. Jens Meyer![]() Experte Beiträge:135 | 2005-07-30 |
Sehr geehrter Fragesteller, Bei den Estradiolen gibts es die biologisch östrogenaktiven 17-beta-Estradiol-Lösungen (Crino-Hermal fem neu®, Alpicort F neu® u.a.) und die nicht-östrogenaktiven 17-alpha-Estradiole (Ell-Cranell-alpha®, Pantostin®). Aus medizinischer Sicht gibt es keine Bedenken, dass "hormonähnliche Derivate" bei der Anwendung des Präparates in den Blutkreisluaf gelangen, somit sind auch keine systemischen Nebenwirkungen zu erwarten. Für eine "chemisch-pharmakologische" Stellungnahme müssen Sie sich jedoch an den Hersteller wenden. Ihr Dr. J. Meyer |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022