Grundlagenforschung zur Steuerung des Haarfollikels
11. Dezember 2020 - Dr. Frank M. Schaart
2016 wurde in der renommierten Zeitschrift Science durch umfangreiche experimentelle Arbeiten einer japanischen Forschergruppe um Matsumura die schrittweise Dynamik der Alterungsprozesse des Mini-Organs Haarfollikel aufgeschlüsselt. Hierbei wurde erstmalig aufgezeigt, dass Kollagen möglicherweise eine zentrale Rolle für die Follikelsteuerung spielt.
Es wurde nachgewiesen, dass Haarfollikel-Stammzellen für das zyklische Haarwachstum verantwortlich sind. Durch DNA-Schädigung kommt es zu Störungen dieser Haarfollikel-Stammzellen und zum Abbau von Kollagen-Peptiden, die sich in den Stammzellen befinden. Die Follikel-Stammzellen werden nach und nach zu gewöhnlichen Hautzellen und können ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr ausüben. In der Folge kommt es zum Dünnerwerden der Haare bis zum kompletten Haarverlust sowie zu einem zunehmenden Ergrauen der Haare. Die Bestätigung der Relevanz dieser experimentell gewonnenen Erkenntnisse für den Menschen erfolgte durch mikroskopische Untersuchungen der Autoren an Kopfhaut-Biopsien alternder Menschen.
Erste Hinweise, dass es bei gesunden Frauen durch eine gezielte Kollagen-Supplementierung zu einer Zunahme der Haardicke kommt, wurden kürzlich erbracht. In zukünftigen großen, randomisierten und placebo-kontrollierten Studien wird zu überprüfen sein, ob dies auch bei den verschiedenen Formen von Haarausfall hilfreich sein kann.
2020 |
---|
5. November 2020 Studie zu seltenen lichenoiden, vernarbenden Alopezien... → mehr |
26. Oktober 2020 Update Coronavirus & Haarausfall... → mehr |
11. Oktober 2020 Neuer Mechanismus entdeckt, der die Langlebigkeit von Stammzellen im Haarfollikel steuert... → mehr |
4. September 2020 Haartransplantation in Deutschland 2020 - der Fachverband für Haarchirurgie informiert ... → mehr |
20. August 2020 Aktuelle Studien zum Thema Haarausfall... → mehr |
4. August 2020 Praktisches Vorgehen in der Haarsprechstunde und bei der Haartransplantation... → mehr |
20. Juli 2020 Diagnostik und Therapie von vernarbendem Haarausfall... → mehr |
4. Juli 2020 Hinweise auf langfristig erhöhtes Herzinfarktrisiko bei Alopecia areata... → mehr |
21. Juni 2020 Fernsehbeitrag zu Haarmedizin und Haartransplantation am 22. Juni 2020... → mehr |
8. Juni 2020 Studie zur psychosozialen Belastung durch Haarausfall... → mehr |
10. Mai 2020 Neue Studie zu Zell-basiertem Verfahren für den anlagebedingten Haarausfall... → mehr |
22. April 2020 Coronavirus und Haarausfall... → mehr |
10. April 2020 Internet Portal OnlineDoctor.de... → mehr |
22. März 2020 Klinische Studie zur Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Männern... → mehr |
2. März 2020 TV-Bericht zum Thema Haarausfall... → mehr |
24. Februar 2020 Klinische Studie zur Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Frauen... → mehr |
14. Februar 2020 Bericht vom Kongress der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) in Dresden... → mehr |
27. Januar 2020 Stress und graue Haare - großer Bericht auf Tagesspiegel.de... → mehr |
13. Januar 2020 Kinder und Jugendliche zwischen 2 und 17 Jahren mit Alopecia areata für Studie gesucht... → mehr |