Aktuelles
Kreisrunde oder fleckige kahle Stellen auf dem Kopf. Manchmal sogar der Verlust der gesamten Kopf- oder Körperbehaarung. Das können die Folgen des kreisrunden Haarausfalls (Alopecia areata) sein, von dem etwa ein bis zwei Prozent der Bevölkerung im Laufe ihres Lebens betroffen sind. Das entspricht in Deutschland etwa 800.000 bis 1,6 Millionen Menschen (Quelle: Trüeb, Ralph: Haare – Praxis der Trichologie. Steinkopf-Verlag, Darmstadt 2003). Mit dem Thema Alopecia areata befasst sich der diesjährige „Tag des Zweithaars“ am Samstag, den 18. Oktober 2008, initiiert vom Bundesverband der Zweithaar-Einzelhändler und zertifizierter Zweithaarpraxen (BVZ).
Zweithaar bietet mit seinen Möglichkeiten wie Perücken, Toupets oder Haarteilen passende Lösungen für Betroffene – beim kreisrunden Haarausfall genauso wie bei anderen Arten von Haar- und Hauterkrankungen. Am „Tag des Zweithaars“ stellen bundesweit Zweithaarpraxen verschiedene Möglichkeiten vor, dem Haarverlust mit Zweithaar zu begegnen. So können sich Betroffene und Interessenten ausführlich informieren und den Experten bei der Arbeit „über die Schulter schauen“. Interessierte können im Internet unter www.bvz-info.de beteiligte Mitgliedsbetriebe in ihrer Region finden.
„Alopecia areata führt oft innerhalb weniger Wochen zum Haarverlust“, erläutert Prof. Dr. Rudolf Schopf, Leiter der Haarsprechstunde an der Universitäts-Hautklinik Mainz. „Der rasche Haarverlust, der nur einzelne Bereiche erfasst oder auch die gesamte Kopfhaut (Alopecia totalis), beeinträchtigt das körperliche und seelische Wohlbefinden entscheidend.“ Bei vielen Patienten fehlen 30 Prozent und mehr der Kopfhaare. Bei manchen kommt es sogar zum völligen Haarverlust, auch der übrigen Körperhaare wie Barthaare, Augenbrauen und Wimpern (Alopecia universalis). Etwa bei einem Viertel der Patienten tritt die Erkrankung erstmals im vorpubertären Alter auf, Erwachsene sind häufig zwischen dem 20 und 30 Lebensjahr betroffen. Kinder und junge Männer leiden besonders häufig an der Erkrankung. Bei einem Großteil der Patienten wachsen die Haare von selbst wieder nach, meist innerhalb der ersten drei Jahre. „Individueller Haarersatz kann für Alopecia Areata-Betroffene sehr wichtig sein“, so Prof. Schopf. „Beim totalen Haarausfall gibt es praktisch keine Alternative zur Perücke. Zudem kann der Haarersatz die Zeit bis zum Nachwachsen der eigenen Haare erträglicher machen.“
Weitere News-Beiträge
2008 | |
8. Dezember 2008 | Themenwoche Haarausfall bei DOCMED.TV ... → mehr |
24. November 2008 | Bericht von der 17. EADV Tagung in Paris ... → mehr |
2. November 2008 | Gefälschte Arzneimittel in Deutschland - Patienten unterschätzen Gesundheitsrisiken ... → mehr |
16. Oktober 2008 | Neues wichtiges Haarausfall-Gen entdeckt ... → mehr |
16. September 2008 | Telefonhotline der Initiative ProHaar ... → mehr |
1. September 2008 | Kongressbericht von der 21. Fortbildungswoche der Dermatologen in München ... → mehr |
13. August 2008 | Fernsehsendung zum Thema Haarausfall und Haarentfernung ... → mehr |
6. August 2008 | Kongressbericht von der 13. EHRS Jahrestagung ... → mehr |
24. Juli 2008 | Aktuelles zur Therapie der Alopecia areata, Teil 5: Topische Immuntherapie mit DCP ... → mehr |
12. Juli 2008 | Aktuelles zur Therapie der Alopecia areata, Teil 4: Excimer Laser ... → mehr |
1. Juli 2008 | Aktuelles zur Therapie der Alopecia areata, Teil 3: Kortison ... → mehr |
15. Juni 2008 | Aktuelles zur Therapie der Alopecia areata, Teil 2: Biologics ... → mehr |
30. Mai 2008 | Serie: Aktuelles zur Therapie der Alopecia areata, Teil 1 ... → mehr |
15. Mai 2008 | Der richtige Schnitt bei Haarausfall – Profi-Tipps vom Haarstylisten ... → mehr |
2. Mai 2008 | Expertenrat zu vernarbendem Haarausfall ... → mehr |
17. April 2008 | L-Carnitin-L-Tartrat fördert menschliches Haarwachstum im Reagenzglas ... → mehr |
2. April 2008 | Originalberichte vom 5. internationalen Haarforscherkongress in Vancouver 2007 ... → mehr |
19. März 2008 | Telefonhotline zum anlagebedingten Haarausfall des Mannes ... → mehr |
5. März 2008 | Anlagebedingter Haarausfall: ... → mehr |
28. Februar 2008 | Bundeskongress des Alopecia Areata Deutschland e.V. (AAD) ... → mehr |
14. Februar 2008 | Haarausfall und Stress ... → mehr |
1. Februar 2008 | Personen mit überstarker Körperbehaarung für Fernsehreportage gesucht ... → mehr |
23. Januar 2008 | Telefon-Ratgeberaktion zum Thema Haarausfall mit führenden Gesundheitsexperten ... → mehr |
9. Januar 2008 | Anlagebedingter Haarausfall und Rauchen ... → mehr |