Aktuelles
Zweithaar bietet mit seinen Erscheinungsformen wie Haarverdichtung, Haarintegration, Perücken, Toupets oder Haarteilen für jedes Stadium des anlagebedingten Haarausfalls (androgenetische Alopezie) eine passende Lösung. Am „Tag des Zweithaars“ am Samstag, den 20. Oktober 2007, stellen bundesweit Zweithaarpraxen verschiedene Möglichkeiten vor, dem Haarverlust mit Zweithaar zu Leibe zu rücken. So können sich Betroffene und Interessenten ausführlich informieren und den Experten bei der Arbeit „über die Schulter schauen“. Interessierte können im Internet unter www.bvz-info.de nach Mitgliedsbetrieben in ihrer Region suchen. Initiiert wird der Aktionstag vom Bundesverband der Zweithaar-Einzelhändler und zertifizierter Zweithaarpraxen. Ziel ist es, eine möglichst breite Öffentlichkeit für das Thema anlagebedingter Haarausfall zu sensibilisieren und Betroffenen Rat und Hilfestellung zu bieten.
Am „Tag des Zweithaars“ dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema „anlagebedingter Haarausfall“. 60 bis 80 Prozent der Männer leiden daran, jeder dritte Mann über 30 Jahren ist betroffen, bei den über 50-jährigen sogar jeder zweite. Auch wenn Haarausfall bei Männern vielfach als „normal“ gilt und Krankenkassen nicht für eine Zweithaarversorgung aufkommen, leiden die meisten Männer sehr darunter. Die androgenetische Alopezie trifft jedoch nicht nur Männer. Jede fünfte Frau ab 30 Jahren ist betroffen, bei Frauen in den Wechseljahren steigt die Häufigkeit sogar auf rund 40 Prozent. Da schönes und gesundes Haar allgemein als Symbol der Weiblichkeit gilt, sind dünnes Haar und Haarausfall für die betroffenen Frauen extrem belastend. Hier werden Kosten für Behandlung und Zweithaar von den Krankenkassen anteilig übernommen.
Weitere News-Beiträge
2007 | |
18. Dezember 2007 | Bericht zum Thema "Haarausfall bei Frauen" ... → mehr |
4. Dezember 2007 | Patienten mit kreisrundem Haarausfall für Studie gesucht ... → mehr |
22. November 2007 | Testergebnisse bei Schuppenshampoos ... → mehr |
7. November 2007 | Nachbericht: Online Vortrag zum anlagebedingten Haarausfall ... → mehr |
25. Oktober 2007 | Infos zum anlagebedingten Haarausfall bei Planetopia.de ... → mehr |
13. Oktober 2007 | Fernsehsendung zum Thema Haarausfall ... → mehr |
9. Oktober 2007 | Online-Vortrag zum Thema Haarausfall bei Frauen ... → mehr |
13. September 2007 | Studie zur Anwendung von 5% Minoxidil Schaum bei Männern ... → mehr |
24. August 2007 | Ratgeber zu Haarausfall in 2. Auflage erschienen ... → mehr |
14. August 2007 | Telefonhotline zum anlagebedingten Haarausfall des Mannes ... → mehr |
31. Juli 2007 | Mann mit unerwünschtem Haarwuchs für Reportage bei RTL 2 gesucht ... → mehr |
16. Juli 2007 | Bericht vom 5. internationalen Haarforscherkongress in Vancouver, Teil 2 ... → mehr |
3. Juli 2007 | Bericht vom 5. internationalen Haarforscherkongress in Vancouver, Teil 1 ... → mehr |
21. Juni 2007 | Chat-Details ... → mehr |
15. Juni 2007 | Chat zum Thema Haarausfall ... → mehr |
1. Juni 2007 | Allergien durch Haarfärbemittel ... → mehr |
18. Mai 2007 | Bericht von der 44. Tagung der DDG in Dresden ... → mehr |
4. Mai 2007 | TrichoCare.de - Haararztsuche im Internet ... → mehr |
19. April 2007 | Berichte von der 12. Jahrestagung der EHRS im Internet ... → mehr |
3. April 2007 | Das Polyzystische Ovarsyndrom - PCOS ... → mehr |
22. März 2007 | Studie zur Genetik der Alopecia areata jetzt auch für Einzelpersonen ... → mehr |
6. März 2007 | Viel Lärm um Nichts ... → mehr |
27. Februar 2007 | Arzneimittel per Mausklick ... → mehr |
17. Februar 2007 | Bericht von Prof. Hans Wolff ... → mehr |
13. Februar 2007 | Informationen vom 1. interdisziplinären Expertenforum Haare ... → mehr |
26. Januar 2007 | Bundeskongress 2007 des Alopecia Areata Deutschland e. V. (AAD) ... → mehr |
18. Januar 2007 | Wissenswertes zum anlagebedingten Haarausfall des Mannes ... → mehr |